Projekttitel:
Allgemeine Integationskurse für (Neu-)Zugewanderte sowie deutsche Staatsangehörige ohne ausreichende Deutschkenntnisse
Förderung:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kultur- und Bildungszentrum AGORA ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe, einer anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Diese gehört zum Trägerverein Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V..
Inhaltliche Ausrichtung:
Der Besuch eines allgemeinen Integrationskurses umfasst 700 Unterrichtsstunden. Die Vermittlung der deutschen Sprache erfolgt innerhalb von 600 Unterrichtsstunden. Nach den ersten sechs Kursabschnitten sollen die Teilnehmenden Deutschkenntnisse im Bereich Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen auf dem Niveau B1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreicht haben. Die Unterrichtsinhalte werden anhand von alltagsbezogenen Themen wie „Arbeit“, „Wohnen“, „Gesundheit“, „Ämter und Behörden“ vermittelt.
Die letzten 100 der insgesamt 700 Kursstunden bilden den Orientierungskurs. In diesem letzten Kursabschnitt werden die Themenbereiche „Politik“, „Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“, „Mensch und Gesellschaft“ behandelt. Die erfolgreiche Kursteilnahme wird durch die beiden bestandenen Abschlusstests, den Sprachtest „Deutsch für Zuwanderer“ (DTZ) und den Kenntnistest „Leben in Deutschland“ (LID), nachgewiesen.
Gebühr: Auf Antrag befreit das Bundesamt Teilnahmeberechtigte, die Leistungen nach SGB II, Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, gegen Vorlage eines aktuellen Nachweises von der Kostenbeitragspflicht. Zum Kostenbeitrag verpflichtete Teilnehmer zahlen 2,30€ pro Unterrichtsstunde.
Kursorte:
AGORA Kulturzentrum, Zechenstraße 2a, 44581 Castrop-Rauxel
FA. NEIO, Holzstraße 171, 44575 Castrop-Rauxel
Bürgerhaus Süd, Hans-Senkel-Platz 1, 45699 Herten
Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstr. 49, 45701 Herten
Volkshochschule Waltrop, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop
Quartiershaus der Lebenshilfe, Möllerstraße 8, 45731 Waltrop
Stadthalle Waltrop, Raiffeisenplatz 1, 45731 Waltrop
Pfarrheim Sankt Peter und Paul, Brauckweg 15, 45739 Oer-Erkenschwick
Bildungszentrum Caritas, Holtgarde 30, 45739 Oer-Erkenschwick
Geplante Kurse:
Im Jahr 2025 finden weitere Allgemeine Integrationskurse (Zielniveau B1) in Castrop-Rauxel, Herten, Waltrop und Oer-Erkenschwick statt. Außerdem wird ein virtueller Kurs (B1) umgesetzt und ein IK mit Alphabetisierung in Oer-Erkenschwick.
Entgelt pro Modul von 100 Unterrichtsstunden:
Mit Förderung und Kostenbefreiung durch das BAMF: 0€
Mit Förderung, aber ohne Kostenbefreiung durch das BAMF: 230€
Ohne Förderung durch das BAMF: 460€
Anmeldung persönlich oder telefonisch (begrenzte Teilnehmerzahl):
Montag-Freitag, 08:00-16:00 Uhr, in der Ev. Erwachsenenbildung im Büro des AGORA Kultur- und Bildungszentrums, Zechenstraße 2a, 44581 Castrop-Rauxel, 02305/9230-49 oder 02305/9230-43
Bringen Sie zum Anmeldegespräch bitte folgende Unterlagen mit:
– Pass/Aufenthaltstitel
– Verpflichtung (Ausländerbehörde) / Zulassungsbescheid (BAMF, nach Antrag)
– Belege über Bezug von Leistungen nach SGB II, Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (z.B. Leistungsbescheid Jobcenter)
Ansprechpartner:
Nina Möhlmeier/Isabel Haneke/Karen Graeber/Sviatlana Sakalova
Kontakt:
Ev. Erwachsenenbildung im Agora-Büro, Mo-Fr, 8-16 Uhr, Tel. 02305/9230-49 / -43 / -42

