Zum Inhalt springen
Kultur- und Bildungszentrum
Über Uns
Der Träger
Die Geschichte der Griechischen Gemeinde e.V. in Zahlen
Kursangebote
Veranstaltungen
Stellenangebote
Fachbereiche
„AGORA Kids in Habinghorst 1“
Allgemeine Integrationskurse
Berufssprachkurse B2 (DeuFöV)
Brückenprojekte
Brückenprojekt „AGORA Kids im D-Town“
Brückenprojekt „Fit für die Schule“
Brückenprojekt „Welcome Kids der AGORA“
Einzelcoaching für Zuwanderer und Geflüchtete
Erwachsenenbildung
„Geöffnete Tür“
„Grüne Oase“
„Heimat und Kultur“
Integrationsagentur des Landes NRW
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Interkulturelles Frauentheater „Odysseus Schwestern“
Jugendtreff „NIG“-Next-Ickerner-Generation
Mehrgenerationenhaus
„Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse)
Modellprojekt Antidiskriminierungsarbeit
„Mutter 2.0“
„Read me!“
Agora Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Kompakt
Chronik
Gremien
Satzung
Links
Agora auf Facebook
Erwachsenenbildungswerk
Intergrationsagentur NRW
Mehrgenerationenhäuser
Kontakt
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Kultur- und Bildungszentrum
Über Uns
Der Träger
Die Geschichte der Griechischen Gemeinde e.V. in Zahlen
Kursangebote
Veranstaltungen
Stellenangebote
Fachbereiche
„AGORA Kids in Habinghorst 1“
Allgemeine Integrationskurse
Berufssprachkurse B2 (DeuFöV)
Brückenprojekte
Brückenprojekt „AGORA Kids im D-Town“
Brückenprojekt „Fit für die Schule“
Brückenprojekt „Welcome Kids der AGORA“
Einzelcoaching für Zuwanderer und Geflüchtete
Erwachsenenbildung
„Geöffnete Tür“
„Grüne Oase“
„Heimat und Kultur“
Integrationsagentur des Landes NRW
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Interkulturelles Frauentheater „Odysseus Schwestern“
Jugendtreff „NIG“-Next-Ickerner-Generation
Mehrgenerationenhaus
„Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse)
Modellprojekt Antidiskriminierungsarbeit
„Mutter 2.0“
„Read me!“
Agora Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Kompakt
Chronik
Gremien
Satzung
Links
Agora auf Facebook
Erwachsenenbildungswerk
Intergrationsagentur NRW
Mehrgenerationenhäuser
Kontakt
Willkommen auf der neuen Seite des Agora Kulturzentrums!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner